Auf einem weitläufigen Areal von über 50.000m² entsteht in Gotha eine visionäre Wohnwelt. Die Parkresidenz Gotha verbindet urbanen Komfort mit grüner Lebensqualität und schafft einen modernen Ort, an dem Wohnen, Arbeiten und Erholung harmonisch ineinandergreifen.
Als Projekt der SP Group, einem etablierten Immobilienentwickler mit über 30 Jahren Erfahrung und mehr als 1.000 realisierten Wohneinheiten, bietet die Parkresidenz Gotha Privatinvestoren eine außergewöhnliche Gelegenheit, schon heute in eines der zukunftsträchtigsten Wohnprojekte Thüringens zu investieren. In unmittelbarer Nähe zum Erfurter Kreuz, einer der dynamischsten Wirtschaftsregionen Deutschlands, entsteht hier ein nachhaltiges Wohnquartier mit Modellcharakter, das höchste Seriosität, verlässliche Umsetzung und langfristige Wertentwicklung garantiert.
Gemeinsam mit der Stadt Gotha gestalten wir Ihre Zukunft: Die Stadt unterstützt unser Projekt aktiv, um einen lebendigen Mix aus Wohnen, Arbeiten und Freizeit zu fördern. Diese gemeinsame Vision ermöglichte uns die strategische Unterteilung unseres großzügigen Grundstücks in zwei intelligent geplante Bauabschnitte.
Auf über 19.000 m² entsteht direkt im ehemaligen Klinikgelände ein exklusiver Wohnkomplex.
Zusätzlich: 160 moderne, hochwertige Wohnungen in vier neuen Mehrfamilienhäusern.
Der zweite Teil des Projekts auf rund 30.000 m² ist bereits in enger Abstimmung mit der Stadt in Planung. Hier entsteht ein großes, nachhaltiges Stadtquartier mit circa 300 weiteren Wohneinheiten und modernen Bereichen für Wohnen und Gewerbe. Das heißt: Potenzial für weiteres Wachstum und eine sichere Wertanlage in die Zukunft.
Ein Blick auf vergangene Projekte zeigt eindrucksvoll, welches Potenzial in einer frühen Investition liegt. Beim Projekt in Calw, hatten Investoren bereits in der Entwicklungsphase die Möglichkeit, Eigentumswohnungen zu einem Preis von rund 3200 Euro pro Quadratmeter zu erwerben. Nach Fertigstellung des Baus lag der Marktwert bei rund 5400 Euro pro Quadratmeter, ein Wertzuwachs von über 68 Prozent.
Diese Entwicklung zeigt, wie lohnend ein früher Einstieg sein kann, vor allem mit einem erfahrenen und seriösen Partner wie SP Immobilien. Auch bei der Parkresidenz Gotha eröffnet sich jetzt eine vergleichbare Gelegenheit. Wer früh investiert, sichert sich nicht nur attraktive Einstiegspreise, sondern auch reale Chancen auf überdurchschnittliche Renditen.
Erfurter Kreuz – Hightech-Cluster im Aufschwung: Eines der größten und wachstumsstärksten Technologiezentren Deutschlands. Nur wenige Kilometer entfernt liegt das Industriegebiet mit über 100 Unternehmen, darunter globale Konzerne wie Mercedes Benz, Bosch und CATL, investieren hier in Forschung, Entwicklung und Produktion. Mit mehr als 13.000 Beschäftigten und geplanten Erweiterungen auf bis zu 15.000 Arbeitsplätze wächst die Region rasant und mit ihr der Bedarf an hochwertigem Wohnraum.
Industriegebiet Gotha: Die Entwicklung des 50 Hektar großen Industriegebiets zielt darauf ab, produzierendes Gewerbe anzusiedeln und nachhaltige Arbeitsplätze zu schaffen, was die wirtschaftliche Basis der Stadt stärkt.
Bundeswehrstandort Gotha im Ausbau: Auch der Bundeswehrstandort in Gotha wird erweitert – mit zusätzlichem Personal steigt der Wohnraumbedarf weiter.
Rekordhaushalt 2025: Mit einem Gesamtvolumen von 127 Millionen Euro, davon über 26 Millionen Euro im Vermögenshaushalt, plant Gotha umfangreiche Investitionen in Bildung, Kultur und Infrastruktur.
Integriertes Stadtentwicklungskonzept (ISEK) 2035+: Dieses Konzept adressiert aktuelle Herausforderungen und zukünftige Anforderungen, um Gotha als lebenswerte und attraktive Stadt weiterzuentwickeln.
In den Abschnitten A und B entstehen über 460 moderne, marktgerechte Wohnungen. Der hohe Nachfrageüberhang senkt das Investitionsrisiko erheblich. Sowohl für Eigennutzer als auch für Vermieter. Ein Investment in die Parkresidenz ist damit sicher und zukunftsfähig.
Einzigartiges Wohnen mit Perspektive:
Einzigartiges Wohnkonzept in Thüringen
Wertsteigerungspotenzial
Lebensqualität & Standortqualität
Nachhaltiges Energiekonzept → Klinik KfW 55, Geothermie, Photovoltaik. Übrige Neubauten KfW 40
Umweltfreundliche Materialien → Verwendung von nachhaltigen Baustoffen & Dämmtechnologien
Mit ihrer zentralen Lage, nur etwa 800m. vom Stadtzentrum entfernt, verbindet sie die Vorzüge urbaner Nähe mit der Ruhe einer idyllischen Umgebung. Die gepflegte und saubere Gegend strahlt eine einladende Atmosphäre aus, die sofort Wohlbefinden und Vertrautheit vermittelt. Die Nähe zu historischen Wahrzeichen wie Schloss Friedenstein und der Orangerie verstärkt das Gefühl, Teil eines traditionsreichen und kulturell bedeutsamen Ortes zu sein. Es ist ein Ort, der nicht nur einen Wohnsitz bietet, sondern auch das Potenzial hat eine Heimat zu werden. Die modernes Leben mit historischen Werten vereint Umgebung.
Gotha ist eine Stadt von seltener Schönheit und historischem Glanz. Als ehemalige Residenzstadt vereint sie auf einzigartige Weise prachtvolle Architektur, kulturelles Erbe und eine beeindruckende Geschichte. Nur wenige Orte in Deutschland bieten eine solche Dichte an historischen Residenzen – eingebettet in eine charmante, lebendige Stadt. Wer hier investiert, investiert nicht nur in Immobilien, sondern in ein Stück deutscher Kulturgeschichte.
Das 1878 gegründete Klinikum Gotha war über Jahrzehnte eine tragende Säule der regionalen Gesundheitsversorgung. Die solide, denkmalgeschützte Bausubstanz bildet heute die Grundlage für exklusive Wohnungen, die historischen Charme mit modernem Wohnkomfort verbinden.
Unweit des ehemaligen Klinikums befindet sich die traditionsreiche Gustav-Freytag-Apotheke, ein architektonisches Juwel, ebenfalls aus dem 19. Jahrhundert. Mit großer Sorgfalt und Liebe zum Detail wird auch dieses historische Gebäude in exklusiven Wohnraum verwandelt, der den Charme vergangener Zeiten mit zeitgemäßer Ausstattung vereint. Auf einer Gesamtfläche von 560 Quadratmetern entstehen 6 stilvolle Wohnungen.
Das Gebäude bietet 2-, 3- und 4-Zimmer-Wohnungen, teils mit Terrassen, Balkonen oder großzügigen Dachterrassen & beeindruckendem Ausblick. Die lichtdurchflutete Architektur kombiniert hochwertige Materialien mit erstklassigen Oberflächen. Moderne Küchen mit hochwertigen Elektrogeräten und ästhetischen Arbeitsflächen bieten höchsten Wohnkomfort.
Das fünfstöckige Gebäude verfügt über eine Tiefgarage mit 64 Stellplätzen, davon 34 in einem vollautomatischen Parksystem. Diese platzsparende Lösung bietet Sicherheit und Zeitersparnis im Alltag.
Hochwertige Ausstattung, moderne Technik und ein durchdachtes Wohnkonzept machen dieses revitalisierte Gebäude zur Top-Adresse in Gotha. Exklusive Lage und nachhaltige Energienutzung garantieren höchsten Wohnkomfort.
Wohnkomfort auf höchstem Niveau → Großzügige Grundrisse & moderne Raumkonzepte
Intelligente Wohnlösungen → Smart-Home-Integration & zukunftsfähige Technik
Bildung & Familienfreundlichkeit → Schulen, Kindergärten & medizinische Versorgung in direkter Umgebung.
Besondere Lage → Historische Stadt Gotha
Straßenverkehr → Direkte Anbindung an das Erfurter Kreuz sowie an die Autobahn A4 und die
Bundesstraßen B7 und B247.
ÖPNV → Effizientes Straßenbahnnetz mit drei Linien und 17 Haltestellen.
Bahnverkehr → Direkte Verbindungen über ICE- und IC-Linien nach Frankfurt am Main, Dresden und Düsseldorf.
Luftverkehr → Der Flughafen Erfurt-Weimar liegt nur 15 km entfernt.
Steuerliche Vorteile durch hohe Abschreibungen und KfW Förderung
Exklusives Neubauprojekt mit Premiumlage
und Forschungsstandorten
Exklusive Wohnlage
Langfristige Wertsteigerung – Überdurchschnittliches Potenzial
Kulturelles Erbe bewahrt – Identität der Stadt bleibt erhalten
Erfolgreiche Projekte wie die HafenCity Hamburg, Eisenacher Stadtschloss, Erfurter Altstadt-Quartier der Kö-Bogen I & II in Düsseldorf und der Arnulf Park in München zeigen, dass privat finanzierte Mixed-Use-Entwicklungen nicht nur urbanes Leben revolutionieren, sondern auch langfristig wirtschaftlich überzeugen.
Diese Projekte kombinieren moderne Architektur mit attraktiven Wohn-, Arbeits- und Freizeitflächen – und schaffen so lebendige Quartiere, die den Puls der Zeit treffen. Ähnlich vereint die Parkresidenz Gotha den Charme historischer Bausubstanz mit zeitgemäßen Wohnkonzepten und energieeffizienter Neubauentwicklung, um ein einzigartiges urbanes Erlebnis zu bieten.
Nutzen Sie die Gelegenheit, Teil eines ganz besonderen Bauprojekts zu werden, das nicht nur Rendite verspricht, sondern auch den Maßstab für zukunftsweisende Stadtentwicklung setzt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenDie Parkresidenz Gotha überzeugt nicht nur durch Lage, Konzept und Substanz, sondern auch durch klare
wirtschaftliche Vorteile für private Investoren.
Ein Großteil der laufenden Kosten kann durch Mieteinnahmen und Steuerrückflüsse getragen werden. So
entsteht ein kalkulierbares Investment mit überdurchschnittlichem Potenzial und überschaubarem Risiko.
Detaillierte Finanzierungs- und Renditebeispiele stellen wir Ihnen gern auf Anfrage zur Verfügung.
Kontaktformular
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen