Eckdaten

Projektgesellschaft: Lumina Villenwohnpark Calw GmbH
Objektart: Neubau von sechs Mehrfamilienhäusern
Anschrift: Schillerstraße, Calw
Grundstücksgröße: 6.009 m²
genehmigte WoFl.: 4.612 m²
Wohneinheiten: 54 Wohneinheiten
TG- Stellplätze: 58 Stk.
Außenstellplätze: 18 Stk.
Einzelgaragen: 11 Stk.

Investitions-Highlights

Dieses Projekt bot Investoren nicht nur attraktiven Wohnraum, sondern auch interessante finanzielle Perspektiven:

  • Startpreis pro Quadratmeter: 3.200 €/qm

  • Endpreis pro Quadratmeter bei Fertigstellung: 5.400 €/qm

Zudem konnten Investoren von besonderen steuerlichen Vorteilen profitieren:

  • Steuerliche Vorteile: Eine Absetzung für Abnutzung (AfA) von 9% auf die Fassade war aufgrund des denkmalwerten Charakters des Gebäudes möglich, was die Wirtschaftlichkeit der Investition zusätzlich stärkte.

Makrolage

Calw, die ehemals beschauliche Hermann-Hesse Stadt im Nordschwarzwald, hat als große Kreisstadt den Landkreis zu einer der bundesweit besten Regionen geführt, die sich mit guten Perspektiven für den Arbeitsmarkt und einer hohen Lebensqualität auszeichnet. Im Mai 2016 sicherte sich Calw sogar Platz 2 als Aufsteiger der vom Wirtschaftsforschungsinstitut Prognos durchgeführten Studie Zukunftsatlas „Beste Perspektiven im Bereich Arbeitsmarkt und Lebensqualität für die nächsten drei Jahre “. Hierzu wurden viele Anstrengungen unternommen, die nun ihre Früchte tragen. Zum einen die flächendeckende Sicherung der Mobilität ab 2023 durch die neue Hermann-Hesse-Bahn, die Calw schnell und zuverlässig mit Stuttgart und dem Umland verbindet. Des Weiteren tragen der Ausbau der Digitalisierung, des Schulzentrums, die Neustrukturierung der Kreiskliniken, die Ansiedlung von mittelständiger Industrie und viele weitere Maßnahmen dazu bei.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert